Weitere Verarbeitung

Technische Holztrocknung

Eine optimale Holztrocknung ist eine wesentliche Grundlage für die Qualität unserer Produkte. Bei der technischen Trocknung wird das Holz über mehrere Stunden oder Tage in unseren computergesteuerten Trockenkammern getrocknet. Wir können Hölzer schnell und genau auf die gewünschte Holzfeuchte herunter trocknen, wobei die Trocknung je nach Holzart und Holzdicke nach individuellen Trockenprogrammen erfolgt.

Kesseldruckimprägnierung (KDI)

Eine sorgfältige Imprägnierung, die dem Naturmaterial Holz den nötigen Schutz verleiht, ist eine wichtige Voraussetzung für die Attraktivität und Langlebigkeit Ihrer Gartenausstattung. Wir wenden für unsere Produkte eine chromfreie Kesseldruckimprägnierung an. Dabei werden in Wasser gelöste Salze mit sehr hohem Druck tief in das Holz gepresst und sind dauerhaft fixiert. Die Holzoberfläche zeigt ihre natürliche Maserung und ist durch die Behandlung leicht hellbraun/grünlich getönt.

IPPC – Behandlung

Wir sind im Bereich IPPC registriert und erfüllen alle Forderungen gem. IPPC-Standard, ISPM Nr. 15 zur Behandlung von Holz und Holzverpackungen. Bei dieser Art der Hitzebehandlung muss der gesamte Querschnitt des Holzes (einschließlich des Kerns) für mindestens 30 Minuten auf mindestens 56°C erhitzt werden. Für jede Charge gibt es ein Protokoll mit der grafischen und tabellarischen Darstellung des Temperaturverlaufs. Das entsprechende Vergütungsprotokoll kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Die Einhaltung der Richtlinien wird jährlich durch das Regierungspräsidium Gießen - Pflanzenschutzdienst kontrolliert.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.